Aneurysma vorsorglich operieren?

Neurochirurg in Siegen kl?rt ?ber Therapieoptionen bei Aneurysma auf

Wenn bei Routine-Untersuchungen ein Aneurysma im Gehirn entdeckt wird, stehen Patienten und ihre ?rzte vor einer schwierigen Entscheidung: Soll man das erweiterte Gef?? vorsorglich operativ behandeln oder nicht? Auf der einen Seite steht das Risiko, dass das Aneurysma irgendwann rei?t und eine m?glicherweise t?dliche Hirnblutung ausl?st. Andererseits birgt nat?rlich auch die Operation selbst gewisse Risiken. Prof. Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und kennt die schwierige Entscheidungssituation aus seiner langj?hrigen Erfahrung gut. “Ob Vorteile oder Risiken einer Behandlung ?berwiegen, l?sst sich immer nur individuell beurteilen”, betont der Mediziner.

Neurochirurg aus Siegen: Pers?nliches Risiko bei Aneurysma-Behandlung beachten

Denn wie gro? die Gefahr einer sp?teren Ruptur ist, h?ngt einerseits von den Eigenschaften des Aneurysmas ab: Ein erh?htes Risiko besteht bei einem Durchmesser von mehr als sieben Millimetern, einer unregelm??igen Form oder bei raschem Wachstum des Aneurysmas. Dar?ber hinaus spielen Lebensstil und pers?nliche Risikofaktoren eine entscheidende Rolle. Besonders gef?hrdet sind ?ltere Menschen, Frauen und Personen mit famili?rer Vorbelastung, aber auch Raucher, Bluthochdruck-Patienten und Menschen, die ?berm??ig Alkohol trinken. “Ohne diese Risikofaktoren liegt das j?hrliche Rupturrisiko bei rund 0,5 bis 1 Prozent. Mehrere Risikofaktoren in Kombination k?nnen die Wahrscheinlichkeit einer Ruptur hingegen auf ?ber zehn Prozent erh?hen”, stellt Prof. Dr. med. Veit Braun heraus.

Minimalinvasive Aneurysma-Behandlung in Siegen als Chance f?r Risikopatienten

Bei der Entscheidung f?r eine vorsorgliche Behandlung ist dar?ber hinaus das Operationsrisiko zu beachten. Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erfolgen mittlerweile etwa 80 Prozent der Operationen in minimalinvasiver Technik, was f?r die Patienten deutlich schonender ist als ein offener Eingriff. Gerade ?ltere Patienten oder Menschen mit Vorerkrankungen profitieren davon. “Ein Standard-Verfahren gibt es aber nicht. ?ber die Frage der Behandlung und der OP-Technik ist immer im Einzelfall zu entschieden”, betont Prof. Braun, der Betroffenen auch f?r eine unabh?ngige Zweitmeinung zur Verf?gung steht.

Keywords:Aneurysma,Aneurysmen,Aneurysma Siegen,Aneurysmen Siegen

adresse