Direkt aus dem Werk in Seattle: Corendon Airlines übernimmt neue Boeing 737-8

Die internationale Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines setzt im 18. Jahr ihres Bestehens die Verj?ngung ihrer Flotte fort und hat jetzt direkt vom Werk in Seattle eine neue Boeing 737-8 ?bernommen. Sie ist unter TC-MKG registriert und bereits die siebte Maschine dieses Typs, mit dem Corendon Airlines viele europ?ische L?nder mit Ferienzielen rund ums Mittelmeer und den Kanaren verbindet.

Die neue Maschine bietet den Flugg?sten nicht nur mehr Komfort – unter anderem sind die Flugger?usche in der Kabine deutlich leiser zu vernehmen -, sie verf?gt auch ?ber zahlreiche technische Neuerungen. So sinkt bei ihr der Treibstoffbedarf um rund 15 Prozent, sie st??t deutlich weniger CO2 aus und ihre Ger?uschemissionen sind im Vergleich zu ?lteren Flugzeugmodellen um etwa 40 Prozent geringer. Damit unterst?tzen die neuen Boeing 737-8 auch die Nachhaltigkeitsstrategie von Corendon Airlines.

Corendon Airlines operiert seit 2018 mit B737-8 und war damit die erste Fluggesellschaft in den Niederlanden und der T?rkei, die diesen Flugzeugtyp einsetzte. Insgesamt umfasst die Flotte von Corendon Airlines, einschlie?lich der Schwestergesellschaften Corendon Airlines Europe (registriert in Malta) und Corendon Dutch Airlines (Niederlande), in diesem Jahr 37 Flugzeuge, allesamt Boeing 737.

Flottenverj?ngung geht 2024 weiter

F?r das Jahr 2024 k?ndigte Corendon Airlines an, die Flotte weiter zu verj?ngen und zugleich das Streckennetz weiter auszubauen. Pro Jahr bef?rdert Corendon Airlines mehr als sechs Millionen Passagiere aus L?ndern wie Deutschland, ?sterreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen sowie Gro?britannien in popul?re Urlaubsziele wie ?gypten, Spanien, Griechenland und insbesondere in die T?rkei. Damit geh?rt das Unternehmen laut offiziellen Angaben zu den acht bedeutendsten t?rkischen Exporteuren im Dienstleistungssektor.

www.corendonairlines.com

Keywords:Corendon,Airlines,Boeing

adresse