In der traditionellen Lagerlogistik sind Barcode-Scans unerl?sslich, um Warenbewegungen mit den Daten des Warehouse Management Systems (WMS) zu synchronisieren. Doch das geht auch anders: Die Fachexperten Benedikt Heinen (IdentPro GmbH) und Ralf Rath (prismat GmbH) pr?sentieren eine innovative, digital gest?tzte Alternative, die bereits erfolgreich in SAP EWM (Extended Warehouse Management) integriert wurde.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr ?ber die Einsatzm?glichkeiten der Echtzeit-Lokalisierungstechnologie, die eine nahtlose Verzahnung von Bestands- und Positionsdaten erm?glicht und somit das Scannen ?berfl?ssig macht. Diese Methode eignet sich besonders f?r Prozesse, bei denen die Zeit eine kritische Rolle f?r die Wirtschaftlichkeit spielt, wie zum Beispiel bei der Aufnahme von Leergut oder der Produktionsversorgung.
Highlight Erfahrungsberichte: Entdecken Sie, wie diese digitale Transformation die ideale Grundlage f?r die Automatisierung mit selbstfahrenden Flurf?rderzeugen bildet und gewinnen Sie Einblicke in die realen Implementierungserfahrungen.
Sie haben die M?glichkeit, Ihre individuellen Fragen w?hrend des Webinars zu stellen und live mit den Experten zu diskutieren. Fragen k?nnen auch im Voraus per E-Mail an webinar@prismat.de gesendet werden.
Empfehlen Sie das Webinar gerne weiter und seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!
Datum: 1. Februar 2024
Zeit: 11:00 Uhr
Hier anmelden: https://us06web.zoom.us/webinar/register/1716998784358/WN_y33zoiwlTrSol4QNd6V6sg
Keywords:Lageroptimierung, staplerleitsystem, staplerortung, intralogistik, FTF, auonomer Stapler, digitaler Zwilling, RTLS, SAP EWM