Frau Rechtsanwältin Susanne Kilisch von der Kanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA-GmbH klärt zum Thema Vorsorgevollmacht, hier die Geeignetheit des Bevollmächtigten auf.
Schlagwort: Betreuungsrechtsreform
Betreuer sind über Verfahrensrechte von betreuten Personen oft nicht informiert
Unsere Kanzlei informiert Sie über Rechtsprechung zum Thema Betreuungsrecht & hilft Betroffenen sich gegen Betreuungsverfahren zur Wehr zu setzen, sowie u.a. mittels Vorsorgevollmachten vorzusorgen.
Thema Betreuungsrecht: Anordnung einer Betreuung für “alle Angelegenheiten” in letzter Minute verhindert
Die Kanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA-GmbH durch Rechtsanwältin Susanne Kilisch verhinderte in letzter Minute die Anordnung einer Betreuung für “alle Angelegenheiten”.
Wie wichtig sind Berufsbetreuer in der Zukunft?
Der gesetzlich vorgeschriebene Sachkundelehrgang der HELP Akademie sichert die Kenntnisse der zukünftigen Betreuer. Sachkundenachweis für Berufsbetreuer Der gesetzlich vorgeschriebene Sachkundelehrgang
Thema Betreuungsrecht: Erneut rücksichtslose Alleinherrschaft einer Berufsbetreuerin beendet
Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA-GmbH war in der Lage einem völlig verzweifelter Vater bei der Beendigung der Berufsbetreuerung seiner Tochter zu helfen.
Was ändert sich durch die Betreuungsrechtsreform im Hinblick auf die Geeignetheit der bevollmächtigten Person?
Seit dem 01.01.2023 gibt es zahlreiche Änderungen im Betreuungsrecht und dies kann Auswirkungen auf die Vorsorgevollmacht haben.
Rechtliche Betreuung Teil 3
Wer kann Betreuer werden? Sachkundelehrgang planen Grundsätzlich benennen die Betreuungsgerichte die Betreuer. Die Betroffenen dürfen hierzu eigene Vorschläge in einer
Rechtliche Betreuung Teil 2
Rechtliche Betreuung beantragen: So ist der Ablauf Modulprüfung zur Sachkunde Ob es zu einer rechtlichen Betreuung kommt, entscheiden die Betreuungsgerichte.
Rechtliche Betreuung Teil 1:
Bedeutung, Voraussetzungen und Aufgaben Sachkundelehrgang Berufsbetreuer Eine Krankheit oder ein Unfall können dazu führen, dass Betroffene die Kontrolle über bestimmte
HELP Akademie als erster Ausbilder zum Sachkundelehrgang nach BtRegV § 8 durch die Regierung von Mittelfranken zugelassen!
Nutzen Sie 15 % Frühbucherrabatt (nur 4.909,00 € /für 11 Module) jetzt einmalig verlängert bis 31.03.2023 Sachkundelehrgang Berufsbetreuer Reservieren Sie