Betreuung in den eigenen vier Wänden 24 Stunden Pflege Bundesweite 24-Stunden-Pflege: Eine Lösung, die Familien unterstützt und Pflegebedürftigen ein würdevolles
Schlagwort: bundesweit
Impfschäden: Selbsthilfeinitiative berät überregional in sozialen Fragen und leistet Gesundheitsförderung
In den vergangenen Wochen hat die Zahl der Ratsuchenden, die sich bei der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Impfschäden gemeldet haben, nach einem etwas ruhigeren Herbst wieder zugenommen.
Bei schweren Verläufen: Chronische Erschöpfung und Fibromyalgie können zur Erwerbsminderung führen
Gerade als Folge von Long-Covid haben sich das Fibromyalgie- und das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) mittlerweile einen Namen gemacht.
Es existieren weiterhin zahlreiche Beispiele für eine Alltagsdiskriminierung von behinderten Menschen
“Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!”, “Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie eben außen herum gehen!”, “Du bist nicht psychisch erkrankt, du bist einfach verrückt!”…
Brückentage: Das Beste aus dem Urlaub machen
ARAG Experten mit Tipps, wie man 2023 möglichst viel aus dem Urlaub herausholt Liegen gesetzliche Feiertage an einem Dienstag oder
Parkinson-Erkrankung: Medikamente und Nebenwirkungen sollten regelmäßig überprüft werden
Die Behandlung der sogenannten “Schüttellähmung” hat in den vergangenen Jahren viele neue Fortschritte gemacht.
INQA-Coaching – der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern
Das INQA-Coaching wird Mitte 2023 die Nachfolge des Förderprogramms UnternehmensWert:Mensch antreten und bietet KMU hervorragende Möglichkeiten Innovationen durch Beratung und Umsetzung anzustoßen.
BestAger Finanzierung deckt erhöhten Finanzbedarf im Alter
Mit der BestAger Finanzierung gibt die Allianz Immobilienbesitzern eine Möglichkeit, finanziellen Spielraum für persönliche Wünsche oder Belastungen zu schaffen, ohne ihr Eigentum zu verkaufen.
Nahrungsergänzung wichtiger Baustein in der Behandlung des Chronischen Erschöpfungssyndroms
Bisher sind die Behandlungsmöglichkeiten des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) auf symptomorientierte Therapieansätze reduziert und führen bei Betroffenen oftmals zur Frustration.
Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf
“Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!”.