Nuform – Industrie 5.0 mit 3D-Druck Auf dem Weg zur 5. industriellen Revolution brauchen wir Präzision, verknüpft mit Digitalisierung und
Schlagwort: dreidimensional
Ein aufregender Blick in die Zukunft: Innovation für Planer, Anbieter und Erwerber von Neubauobjekten
Möhrendorf, 08.07.2022. Die Bauvorschau GmbH zeigt jetzt Wunschimmobilien in fotorealistischer Qualität auf dem angedachten Grundstück – auch für Privatkunden – mit Nachbarbebauung und Konfigurator.
Artec 3D verkündet Gold-zertifizierte Markenbotschafter und Partner 2022
(Bildquelle: @Artec 3D) Luxemburg, 4. Mai 2022 – Artec 3D, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und
FreeSculpt 3D-Drucker-Stift 3D-free, USB-Stromversorgung
Eigene 3D-Kunstwerke frei Hand anfertigen – auch unterwegs FreeSculpt 3D-Drucker-Stift 3D-free, USB-Stromversorgung, inkl. 20 PLA-Filamente, www.pearl.de – Für 1,75-mm-PLA- und
Moderne 3D-Scantechnologie von Artec 3D verhilft dem größten Gasmotor der Welt zur digitalen Unsterblichkeit
Die Gasmaschine in ihrem gesamten Ausmaß (Bildquelle: @Luxembourg Science Center) Luxemburg, 26. April 2022 – Artec 3D, ein weltweit führender
Artec 3D verkündet Partnerschaft mit Scan the World und legt Fundament für globale Plattform 3D-druckbarer Museumsobjekte
Die auf Google Arts & Culture gehostete digitale Sammlung enthält Artefakte aus Museen in aller Welt (Bildquelle: @Scan the World)
Modernste 3D-Scantechnologie von Artec 3D verhilft dem Osterhasen zu seinem Maßanzug
Durch handgeführte 3D-Scanner unterstützt das Unternehmen effizient und ressourcensparend die Erstellung von passgenauen Verpackungen Thermoform-Verpackung des Schokoladen-Osterhasen (Bildquelle: @Bachmann Forming
Artec 3D präsentiert neuen 3D-Scanner 2022 Artec Leo mit doppelter Leistung und noch höherer Präzision
Verbesserter Mehrkernprozessor und erhöhte Präzision machen die neue Version von Artec Leo zum bisher leistungsstärksten und nutzerfreundlichsten handgeführten 3D-Scanner (Bildquelle:
Auf den Spuren des Beutelwolfs mit der 3D-Scantechnologie von Artec 3D
Zwei Forscher stoßen ein ehrgeiziges Projekt an, um die Evolutionsgeschichte des inzwischen ausgestorbenen Beutelwolfs näher zu beleuchten. Dazu wurden hunderte