Der Baustart ist Anfang Juni. Die innovative Wärmeversorgung des HanseWerk-Unternehmens HanseWerk Natur soll in mehreren Wärmenetzen im Norden zum Einsatz kommen. 340 Tonnen weniger CO2.
Schlagwort: Klimaneutralität
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
Im Gespräch IfKom mit FinAF ging es um die Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Klimaneutralität.
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Wärme aus grünem Strom: HanseWerk Natur, eine Tochtergesellschaft der HanseWerk-Gruppe, plant Baustart für 2026. Pläne beim Amt Südangeln in Böklund vorgestellt.
Pünktlich zur Heizsaison: Neue Gasübernahmestation von HanseWerk-Tochter ElbEnergie im Landkreis Stade
Nach mehr als einem Jahr Bauzeit ist das Großprojekt von ElbEnergie, einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, im Landkreis Stade weitestgehend abgeschlossen. 2,4 Millionen Euro Investition.