Muss in schwierigen Zeiten vieles neugedacht werden? Neuerscheinung: Kunst als Interpretation des Gewohnten
Schlagwort: Lyrik
Mila Bubliy sorgt mit Kunst für mehr Resilienz: Wie Poesie die seelische Widerstandskraft erhöhen kann
Die Autorin und Künstlerin verbindet erfolgreich verschiedene Kunstformen. Mit ihren Gedichten lehrt sie Achtsamkeit im Alltag zu üben oder Inspiration aus einer Selbstreflexion zu schöpfen.
Ikebana – Lyrik aus Kyrillik und Germana
Ikebana, Larissa Dähne, Deutsche Literaturgesellschaft Larissa Dähne ist Ärztin, Forscherin und Lyrikerin. Sprache hat sie schon immer interessiert und das
Erpicht aufs Gedicht? – Kurzweiliger und mitunter frecher Lyrik-Band
Anne Heesen verbindet in “Erpicht aufs Gedicht?” feine Ironie, kurze Texte und passende Illustrationen zu einem unterhaltsamen Gesamtwerk.
Rijeci – Worte – Lyrische Gedanken
Ante Gune Culina präsentiert mit “Rijeci – Worte” eine deutsch-kroatische Gedichtsammlung.
LEDERHOSN-LAUSBUA – Historische, unterhaltsame Graphic Novel
Sebastian Eder erzählt in “LEDERHOSN-LAUSBUA” aus einer Kindheit in Oberbayern – und beantwortet die Frage, ob früher wirklich alles besser war.
GedankenTänze – Inspirierende Prosa und Lyrik
Jana Ludolf will den Lesern mit “GedankenTänze” ein wenig Entspannung im hektischen Alltag schenken.
Licht und Zyklus – Sechs Passagen über die Menschwerdung aus dem Schlamm des Vergessens mit einem Zwischenspie
In klassischem Versmaß hat Sólveig Christiansdóttir lyrische Texte zusammengetragen, die nicht nur durch die aktuelle Zeit, sondern auch durch klassische Dichter und Denker inspiriert wurden.
Die Zeiten dieser Wirklichkeit – Gedichte aus dem Hier und Jetzt
Tassilo Leitherers “Die Zeiten dieser Wirklichkeit” ist eine Sammlung voller Gedichte und Gedanken aus dem Hier und Jetzt
Songs of Sorrow – Die Legende von Tempe
In “Songs of Sorrow”, dem Debüt-Roman von K.F. Horzela, werden einem jungen Mann namens Dodeka mächtige Zauberkräfte verliehen. Doch kann es ihm gelingen, das Land von bösen Mächten zu befreien?