Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kommunalen und staatlichen Umweltverwaltung, die mit schalltechnischen Fragestellungen befasst oder betroffen sind.
Schlagwort: Schallschutz
Freizeitlärm, Sportanlagenlärm, Lärm durch gewerbliche Anlagen sowie Immissionen durch spielende Kinder
In diesem Seminar werden die relevanten öffentlich-rechtlichen Regelungen vorgestellt und die Rechtsbereiche voneinander abgegrenzt.
Trittschallplatte aus Stroh
„Strohpanel plan“: Neue umweltgerechte Fußboden-Lösung erweitert Stroh-Produktreihe von Maxit
Bionischer Stein mit rein mineralischer Schaumfüllung
Natur als Vorbild: „KLB-Wabenstein“ mit Mineralschaum-Füllung optimiert Statik, Schallschutz und Wärmedämmung