Vertragshilfe24 erklärt: Was ist die Lebensversicherung wirklich wert?

Unter bestimmten Umst?nden, z.B. bei einer K?ndigung des Vertrages, steht dem Kunden einer Lebensversicherung der R?ckkaufswert zu. Doch wie hoch dieser ist, ist nicht leicht zu erkennen.

Auch wenn Lebensversicherungen f?r viele Jahrzehnte ein beliebtes Finanzprodukt waren, so wird immer mehr Sparern klar, dass sich die Anlage vermutlich nicht bezahlt machen wird. So entscheiden sich viele Kunden mittlerweile dazu, den Vertrag beitragsfrei zu stellen oder ihn gar zu k?ndigen. Bei einer K?ndigung hat man dann Anspruch auf den sogenannten R?ckkaufswert des Vertrages. Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um einen Grundbetrag, der dem Versicherten zusteht. Doch dieser Betrag ist nur in den seltensten F?llen garantiert. Wer einen Vertrag abgeschlossen hat, in dem nicht ausdr?cklich von einem garantierten R?ckkaufswert ohne m?gliche Ausnahmen gesprochen wird, ist mehr oder weniger auf die Einsch?tzung der Versicherung angewiesen. Ob diese jedoch im Sinne eines Kunden handelt, den sie ohnehin gerade verliert, darf bezweifelt werden.

R?ckkaufswert der Lebensversicherung: Der Paragraph 169 VVG ist f?r Laien schwer zu verstehen.

In Paragraph 169 Versicherungsvertragsgesetz (bis 2008 ?176 VVG) wird beschrieben, wie der R?ckkaufswert des Vertrages ermittelt werden soll: “Nach den anerkannten Regeln der Finanzmathematik”. Weiter wird im Gesetz ausgef?hrt, dass Vertriebs- und Abschlusskosten ber?cksichtigt werden d?rfen. Dies jedoch nur mit einer Einschr?nkung: Diese Kosten der Versicherung d?rfen lediglich dann abgezogen werden, wenn dies dem Kunden bei Vertragsabschluss angek?ndigt wurde. Bereits dieser kurze Einblick in das Gesetz macht deutlich, dass ein einzelner Kunde kaum die Chance hat zu beurteilen, ob der f?r ihn ermittelte R?ckkaufswert angemessen ist oder nicht.

Noch schlimmer wird es in ? 169 VVG Absatz 5, denn dort wird dem Versicherer die M?glichkeit einger?umt, den auszuzahlenden Betrag herabzusetzen, falls das Unternehmen andernfalls in wirtschaftliche Schwierigkeiten ger?t. F?r den Kunden bleibt unter dem Strich eine Erkenntnis: Sollte er nicht selbst erfahrener Finanzmathematiker sein, muss er den Angaben der Versicherung vertrauen und darauf hoffen, dass diese sich gerade nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet.

Vertragshilfe24: Lebensversicherung r?ckabwickeln.

Die meisten Versicherten werden bei dieser Erkenntnis hilflos nach einer L?sung suchen. Den Vertrag zu behalten, macht sich in den meisten F?llen nicht bezahlt. Und bei einer K?ndigung hat man zwar Anspruch auf den R?ckkaufswert, doch ob dieser angemessen ist, kann nur gehofft werden. Wer sich von dieser Ausweglosigkeit befreien m?chte und den Wunsch hat, alle Anspr?che durchzusetzen, auch ?ber den freiwillig angebotenen R?ckkaufswert hinaus, sollte pr?fen, ob eine professionelle und lukrative R?ckabwicklung der Lebensversicherung durch das Expertennetzwerk von Vertragshilfe 24 m?glich ist. Ob Erfolgsaussicht auf die R?ckabwicklung der eigenen Lebensversicherung besteht, l?sst sich in wenigen Minuten mit diesem kostenlosen Rechner ermitteln: https://vertragshilfe24.de/rechner/

Keywords:Vertragshilfe24, Lebensversicherung R?ckabwicklung, R?ckkaufswert

adresse