Alma Mater Europaea eröffnet neuen Universitätsstandort in Wien

Gr??te universit?re Ausbildungsinstitution f?r Physiotherapeuten in Zentraleuropa startet im Herbst mit Bachelorstudium Physiotherapie in Wien.

“Alma Mater Vienna” hei?t der neue Universit?ts-Campus, den die international t?tige Alma Mater Europaea University ab Oktober 2024 in Wien er?ffnet. An der in Slowenien akkreditierten Universit?t studieren aktuell rund 2.000 Studierende aus 30 L?ndern in 25 verschiedenen PhD-, Master- und Bachelorstudieng?ngen. Sie ist zudem die gr??te Institution zur Ausbildung von Physiotherapeuten in Zentraleuropa. Initiiert wurde die Gr?ndung der Alma Mater Europaea von der Europ?ischen Akademie der Wissenschaften und K?nste mit Sitz in Salzburg. Sie vereint ?ber 2.000 internationale Wissenschaftler und K?nstler, unter ihnen 37 Nobelpreistr?ger.

Start mit berufsbegleitend absolvierbarem Physiotherapie-Studium

Die Alma Mater Vienna startet im Studienjahr 2024/25 mit einem 6-semestrigen Bachelor-Studium f?r Physiotherapie. Weitere Studienangebote werden in den kommenden Jahren folgen.
Der Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden, Unterrichtssprache ist Deutsch. Der 180 ECTS-Punkte z?hlende Lehrgang wird mit einem internationalen “Bachelor of Physiotherapy” abgeschlossen, wobei die Diplompr?fung in deutscher Sprache in Ljubljana abgelegt wird. Die klinische Ausbildung und Praxis erfolgen in mehr als 30 assoziierten Institutionen in ?sterreich und rund 100 im Ausland.

Wiener Standortleiter und Dekan des Fachbereiches Physiotherapie ist Dr. Maximilian-Niklas Bonk. Der renommierte Wissenschaftler und Facharzt f?r Neurochirurgie leitet aktuell als Oberarzt am Klinikum Kulmbach die Arbeitsgruppe Robotik und intraoperativer Bildgebung und besch?ftigt sich mit KI in der Neurochirurgie.

“?sterreich erlebt einen erheblichen Mangel an Physiotherapeuten, was die F?higkeit des Gesundheitssystems beeintr?chtigt, der wachsenden Nachfrage mit Qualit?tsleistungen zu begegnen. Laut Marktberichten besteht ein Bedarf an mehreren tausend zus?tzlichen Physiotherapeuten, um dieses Defizit angemessen zu bew?ltigen,” sagt Bonk.

Neben weiteren Lehrenden konnten f?r das Kollegium in Wien auch der Gesundheitswissenschaftler DDr. Christian Helfenschneider, MSC.M.ED und der Physiologe Prof. Dr. Marjan Slak Rupnik von der Medizinischen Universit?t Wien gewonnen werden.

“Alma Mater Europaea basiert auf den drei W-Prinzipien: Wissenschaft, Wirtschaft und Wirken. Diese Prinzipien spiegeln das Engagement der Universit?t wider, einen interdisziplin?ren Ansatz zu f?rdern, verschiedene Studienbereiche zu verbinden und durch Bildung und Forschung zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen,” sagt Prof. Dr. Felix Unger, Ehrenpr?sident der Europ?ischen Akademie der Wissenschaften und K?nste.

Der Studienbeitrag f?r das Physiotherapiestudium betr?gt EUR 4.990 Euro pro Semester. Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.almamater.at

Keywords:Alma Mater Europaea, Studium Physiotherapie, Alma Mater Vienna

adresse