Es steckt in Johannes Weinands “Der Pfad des Profilers” hinter den Morden einer Rockerbande aus LA mehr, als man auf den ersten Blick annehmen würde.
Autor: PM-Ersteller
Geschichten vom Ponyhof – Ein Jugendbuch über beste Freundinnen und Pferde
Claudia Schreiber erzählt in “Geschichten vom Ponyhof” von menschlichen und tierischen Bewohnern eines Ponyhofs.
Erzwungene Wege – Ein historischer Roman
Annette Oppenlander beleuchtet durch “Erzwungene Wege” die erweiterte Kinderlandverschickung des Naziregimes auf kritische Weise.
Dieses eine Leben hätte es auch getan – Kurzweilige und überraschende Autobiografie
Steven Pennings teilt in “Dieses eine Leben hätte es auch getan” Geschichten aus seinem abwechslungsreichen Leben.
30 Jahre auf dem falschen Dampfer – Autobiografie rund um Selbstliebe und Selbstfindung
Die Leser werden durch Sebastian Stoners “30 Jahre auf dem falschen Dampfer” dazu angeregt, sich ihr eigenes Leben einmal genauer anzusehen.
Vergesellschaftung von Hunden – Einblicke in Rudelstellungen
Indira Singh macht den Lesern mit “Vergesellschaftung von Hunden” deutlich, auf welche Weise sowohl Hund(e) als auch Besitzer glücklicher werden können.
Heute bin ich schwarz-weiß-kunterbunt – Eine poetische Entwicklungsgeschichte
Sophia lernt in Katrin Beegers “Heute bin ich schwarz-weiß-kunterbunt”, dass auch nicht so tolle Erlebnisse und Gefühle einen Teil im Leben haben.
Schattenwege – Im Herzen des Waldes – Ein Jugendkrimi mit Herz und Köpfchen
Emma Späth beweist mit “Schattenwege – Im Herzen des Waldes”, dass es in Krimis nicht immer und Mord und Totschlag gehen muss.
Oh doch! Sie können. – Ratgeber für mehr Selbstbewusstsein
Sandra Hergert erklärt in “Oh doch! Sie können.”, wie jeder Mensch selbstbewusstes Auftreten lernen kann.
aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter – Humorvolle Gesellschaftskritik
Peter Bock schlägt in “aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter” erneut unbarmherzig zu und schenkt Liebhabern von Satiren Lesespass der besonderen Art.