Holz-Pelletöfen: Nachhaltig heizen mit Schornstein und Multi-W3G-Abgasanlage von KLB Klimaleichtblock
Schlagwort: GEG
Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun?
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Ältere Öl Zentraheizung im Wohnhaus
Grünes Licht für das Heizungsgesetz
Chance vertan für eine nachhaltige, energetische Gebäudesanierung Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn – 3B Architecture Osnabrück – Die Forderung nach einer energetischen
So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe
(Bildquelle: DAIKIN) Unterhaching, 26. Juni 2023 – In den kürzlich veröffentlichten “Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)”
Heizungsgesetz – mit Holz auf dem Weg in die Unabhängigkeit
Heizen mit Holz – Wärme der Zukunft Das neue Heizungsgesetz erlaubt moderne Holzfeuerstätten wie Kachelöfen. (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Das neue Heizungsgesetz
Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz
Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren?
ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind
CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November
Anmeldung ab sofort möglich CAMPUS digital: Beck+Heun Webinare im November – Anmeldung ab sofort möglich (Bildquelle: Beck+Heun) Das Programm steht
Digitales Debüt
KLB-Fachforum: 160 Architekten und Fachplaner nehmen am neuen Web-Format teil
Energieeffizientes Eigenheim
Mit Leichtbeton-Mauerwerk staatliche Förderung erhalten