Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Zum Beispiel führt die demografische Alterung dazu, dass mehr Menschen pflegebedürftig
Schlagwort: Gesundheitssystem
Evidenzbasierte Medizin endlich nachhaltig anwenden
Evidenzbasierte Medizin (EbM) ist unverzichtbar für eine wissenschaftlich basierte Gesundheitsversorgung. Jedoch wird sie von Ärztinnen und Ärzten nur selten praktisch
Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Impfen lassen kann sich prinzipiell jeder, auch mit einem leichten Infekt. (Bildquelle: ERGO Group) Dr.
Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun? – neues gesellschaftskritisches Buch von Siegfried Wüst
Siegfried Wüst wirft in “Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?” einen Blick auf aktuelle Missstände in Deutschland.
Unsere Zukunft nach Corona
Haben Wissenschaft, Forschung und Politik bei Corona versagt? Hätten sie die Pandemie nicht voraussehen müssen? Lohnt sich überhaupt noch ein Blick in die Zukunft?
Osteopathen fordern Unterstützung in der Krise / Patienten schützen wirtschaftliche Folgen abfedern
(Mynewsdesk) Bundesweit sind rund 10.000 Osteopathen mit ihren Praxen wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Etwa 7 Millionen Behandlungen gibt es jährlich.
Orthopädie: Nur noch Minimalversorgung für Kassenpatienten?
Diskussion auf dem 30. Kongress des Berufsverbandes für Arthroskopie (31.1.-01.2.2020, Düsseldorf) Es ist eine Crux. Während Krankenkassen mit Gesundheitskursen, Tanz-Contests
Der Operationsaal von morgen – Konferenz für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie in Reutlingen
Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie an der Hochschule Reutlingen / Dreitägiges Programm über Anwendungen in allen operativen medizinischen Fächern
Deutschlands verlorene 13 Jahre – Gesellschaftskritisches Buch rund um das System Krankenkasse
Michael Ghanems achtes Buch in der Reihe “Deutschlands verlorene 13 Jahre” wirft einen ehrlichen Blick auf Ärzte, Krankenhäuser und die Pharmaindustrie.