Horst Strelow weist in “Anna Amalia – Goethes verewigt Geliebte” nach, dass Goethe die Fürstin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach früher kennenlernte, als bisher angenommen wurde.
Schlagwort: Goethe
Goethes tatkräftige Helfer – Ein etwas anderer Einblick in Goethes Leben und Schaffen
Konrad Kratzsch stellt den Lesern in “Goethes tatkräftige Helfer” drei Männer vor, von denen sie vielleicht nie gehört haben, aber die auf die Literatur einen wichtigen Einfluss hatten.
Die Weisheit der Dichter – Theosophie und Esoterik in den Werken der Dichtkunst
Manfred Ehmer beleuchtet in “Die Weisheit der Dichter” das kosmische Bewusstsein und das Denken von berühmten Poeten.
Das Ziel unseres Daseins auf Erden, Part2 – Das Gottes-Implantat, Video
Was ist der Mensch und warum existiert er überhaupt in einem vergänglichen Körper wenn er doch laut Religionen und Glaubensgesellschaften
Gaia – Portrait einer Göttin – Einblicke in die Kulturgeschichte der Mutter Erde
Die Leser lernen die uralte Göttin in Manfred Ehmers “Gaia – Portrait einer Göttin” umfassend kennen.
Buchneuerscheinung: Blauer Stern auf weißem Grund – Die Wahrheit über Israel
Israel: Das ist eine Herzensangelegenheit – und sie polarisiert. Kaum jemand kann ohne Emotionen an dieses Thema herangehen. Entweder man ist Israel-Gegner oder Befürworter.
Goethes Doppelspiel – Ein Zeitreise-Roman der etwas anderen Art
Ein Zeitsprung-Experiment sorgt in Barbara Boys “Goethes Doppelspiel” für einen besonderen Besuch aus der Vergangenheit.
Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet
Dietlinde Küpper zeichnet in “Goethes Verhältnis zur Musik” auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
Mission Lucifer – packende Fortsetzung der Kriminalreihe “Verschwörung im Zeichen der Eule”
Siegbert Lattachers Helden müssen sich in “Mission Lucifer” erneut auf ein gefährliches Abenteuer einlassen, um die Welt zu retten.