Neues Management-Tool unterstützt Unternehmen, das Kosten-Nutzen-Verhältnis auf dem Weg in die Cloud zu ermitteln und ganzheitlich zu optimieren Flexera One
Schlagwort: IT
VISPIRON SYSTEMS und TWAICE eröffnen MUNICH BATTERY LAB
Das Batterieanalytiksoftware-Unternehmen TWAICE und der F&E-Dienstleister VISPIRON SYSTEMS kombinieren ihre Stärken in Ingenieurs- und Testdienstleistungen sowie ihr Batterie- & Software-Know-how
Neuer “Unified Commerce Benchmark” von Manhattan Associates: So steigert der Fachhandel seinen Umsatz
Es gibt typische Merkmale, die den Einzelhandel erfolgreich machen. So das Ergebnis eines Benchmarks von Manhattan Associates. Dafür wurden Käufe und Retouren über alle Kanäle hinweg analysiert.
Rechenzentrumsstandorte in Europa
Aktuelle Prognosen zeigen eine glänzende Zukunft: Der europäische Markt für die Colocation-Services von Rechenzentren wird bis 2027 11,8 Mrd. USD
“Meet Consist!” für den Live-Dialog
Consist als Arbeitgeber kennenlernen Meet Consist In einer Websession können sich künftige Bewerbende einen direkten Eindruck von Consist als möglichem
Projektmarkt weiter auf Wachstumskurs
SOLCOM Marktstudie: “Ausblick auf den Projektmarkt 2023” Reutlingen, 21.03.2023 – Trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten war das vergangene Jahr für Freiberufler
Weltweite Welle von Cyberkriminalität: Experten warnen vor steigenden Hackerangriffen
Immer häufiger werden Unternehmen zum Ziel von Hackern aus dem Ausland, die komplette Systeme lahmlegen können. Die Folgen sind mit
Programmierspaß im GFOS Java Summercamp
Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen – der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es
Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein
Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung
ESG: Wie ernst nimmt die Rechenzentrumsbranche das Thema?
Wojciech Stramski, CEO von Beyond.pl (Bildquelle: @Beyond.pl) Die Digitalisierung, das Wachstum von Big Data, die Ausweitung von Remote-Arbeitsmodellen und die