Anne Nettersheim Meckenheim 26.01.2021 “Gerade im Bereich Agrar sind wir in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Immer mehr Landwirte wenden
Schlagwort: Meckenheim
EMIKO erweitert Produktion
Links hinten im Bild befindet sich die neue Fertigungshalle der EMIKO-Gruppe in Meckenheim Während der letzten Monate hatte man bei
Joachim Kunz ist neuer CSR-Botschafter
#GemeinsamGutesTun EMIKO profitiert vom Nachhaltigkeitstrend Michael Pieck und Gisela Hein übergeben Joe Kunz (Mitte) die Urkunde CSR-Botschafters Joachim (Joe) Kunz
EMIKO stellt mit Joe Kunz weiteren CSR-Botschafter
Nachhaltigkeit und ökologische Lebensweise sind wichtige Bausteine für unsere Gesellschaft, die bei EMIKO gelebt werden. Michael Pieck und Gisela Hein
Viren haben Hochkonjunktur auch im Deutschen Museum Bonn
Mit Bokashi-Bällen Teiche retten – ein Workshop zum aktiven Umweltschutz (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn) Workshop zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen
EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen
the-holy-lake-3623028_1920, Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay (Bildquelle: Kerstin Riemer, Pixabay) Der Klimawandel ist in vollem Gange. Private Gartenbesitzer stöhnen
EMIKO erschließt im Bereich Agrar neue Absatzwege
Die EMIKO Gruppe in Meckenheim vertreibt ab sofort ihre Produkte über die Plattform Agrando, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und
EMIKO-Produkte stark nachgefragt
Die Corona Pandemie treibt die Menschen zu Eigenverantwortung und Selbstvorsorge – hiervon profitiert EMIKO in besonderem Maße. EMIKO in Meckenheim
Matschball-Workshop für Grundschulen hält Einzug ins MINT-Kursprogramm des Deutschen Museums Bonn
Mit Bokashi-Bällen Teiche retten (Foto: Deutsches Museum Bonn) (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn) Endlich ist es soweit und der Workshop zum
EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung
Bodennahe Ausbringung von Gülle (pixabay, Wolfgang Ehrecke-4136855_1920) “GülleZusatz” aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2 Emission der Gülle und