Welche Untersuchungen ab welchem Alter zu empfehlen sind Regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Krankheiten früh zu erkennen und zu behandeln. (Bildquelle:
Schlagwort: Prostatakrebs
DGU begrüßt die aktuelle Empfehlung des Europäischen Rates zur Prostatakarzinom-Früherkennung
und appelliert an Bundesgesundheitsmister Lauterbach diese umzusetzen
Ein erfülltes Liebesleben trotz Prostatakrebs
Unterstützung für Betroffene Auch mit Prostatakrebs können betroffene Paare ein erfülltes Liebesleben führen (Bildquelle: Bayer Vital GmbH) Leverkusen, 15. November
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. unterstützt europäischen Kampf gegen Prostatakrebs
Europa gemeinsam gegen den Prostatakrebs – mit aktiver Unterstützung des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. In der Europäischen Union sterben
FDA erteilt Screeningtest von DCG zur Früherkennung von Prostatakrebs “Breakthrough Device Designation”
Erster Bluttest, der Prostatakrebs im Frühstadium mit hoher Spezifität bei Männern ab 55 Jahren erkennen kann.
Dem Krebs keine Chance
ARAG Experten geben anlässlich des Weltkrebstages Tipps zur Krebs-Prävention Etwa eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs.
DIAGNOSE: PROSTATAKREBS – Aufgeben ist keine Option!
Der Ratgeber für alle Prostatakrebs-Patienten. Buchcover “DIAGNOSE: PROSTATAKREBS – Aufgeben ist keine Option!” Wie neue Wege den Prostatakrebs besiegen können.
Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt Medienpreis 2021 aus
Wider urologische Fake News
BPS e.V. äußert sich kritisch zur Entscheidung des G-BA
PSA-Test als Beratungs- und Kassenleistung Die Entscheidung des G-BA Plenums vom 17. Dezember 2020 https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/918/ hat deutlich gemacht, dass in
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. ehrt Prof. Dr. Axel Heidenreich
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. ehrt Prof. Dr. Axel Heidenreich für herausragendes Engagement Wil de Jongh-Medaille für Prof. Dr. Axel Heidenreich