Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf mit Büros in Hamburg und in Südfrankreich bietet fundierte juristische Expertise – insbes. im Erbrecht, internationale Nachlassplanung, Yachtrecht und Immobilienrecht.
Schlagwort: Rechtsanwalt
IT-ADVO unterstützt Mandanten bei der rechtssicheren Entfernung negativer Online-Bewertungen
IT-ADVO aus Düsseldorf – Ihre Experten für die Löschung unzulässiger Online-Bewertungen auf Google, Jameda & Co. – schnell, diskret und rechtssicher für Unternehmen, Freiberufler & Privatpersonen.
Betreuungsrecht: Keine Geschäftsfähigkeit oder natürliche Einsichtsfähigkeit bei Betreuervorschlag notwendig
Rechtsanwältin Susanne Kilisch beantwortet die Frage ob Geschäftsfähigkeit oder natürliche Einsichtsfähigkeit bei Betreuervorschlag notwendig sind.
Gesellschaftsrechtliche Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen
Fusionen und Übernahmen verändern nicht nur das wirtschaftliche Spielfeld, sondern haben auch weitreichende gesellschaftsrechtliche Auswirkungen in Österreich.
Thema Betreuungsrecht: Der Wille betreuter Menschen und die Umsetzung durch Betreuer
Rechtsanwältin Susanne Kilisch erklärt wie der Wille betreuter Menschen ermittelt wird und die Umsetzung durch Betreuer erfolgen soll.
Thema Erbrecht: Sittenwidrigkeit eines notariellen Testaments zugunsten einer Berufsbetreuerin
Ein vor dem Notar errichtetes Testament zugunsten einer Berufsbetreuerin kann sittenwidrig sein.
Thema Arbeitsrecht: Rechtsanwalt Thomas van Eimern berät zum Hinweisgeberschutzgesetz („Whistleblowing“)
Hinweisgeberschutzgesetz („Whistleblowing“) dient dem Schutz von Beschäftigten, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße ihres Arbeitgebers erlangt haben.
Rechtsanwalt Christoph Wolters berät zum Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für Unverheiratete
Der Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für Unverheiratete besteht gleichermaßen für Mütter und Väter, je nachdem, wer die Betreuung des Kindes übernimmt.
Thema Mietrecht: Ist eine außerordentliche Kündigung bei Zerrüttung des Mietverhältnisses wirksam?
Eine Zerrüttung des Mietverhältnisses, ohne pflichtwidriges Verhalten der anderen Vertragsseite, reicht nicht aus, um ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung einzuräumen.
Gütesiegel für Rechtsanwälte als Antwort auf steigende Mandantenanforderungen in der Rechtsbranche
Mehr Mandantenvertrauen durch Gütesiegel für Rechtsanwälte