Ein ungewöhnliches Buch, das zu einem neuen beobachtenden Denken nicht nur anregt, sondern geradezu zwingt. Es ist ein politisches Buch, das die Wirkung der Religion in einen anderen Kontext stellt.
Schlagwort: Selbstbestimmung
Zukunft einer neuen Generation – der Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Durch neues Wissen stärkt und inspiriert Burga Neckermann die Young Generation, ein selbstbestimmtes Leben – mit sich selbst als Leader – zu gestalten.
Interkulturelle Kommunikation: Wie funktioniert das?
Themen wie gesunde Führung, Work-Life-Balance oder Achtsamkeit gewinnen stetig an Bedeutung, während gleichzeitig die Zahl der an Burnout Erkrankten wächst.
Big brother is watching you
ARAG Experten informieren, was bei privater Videoüberwachung erlaubt ist Obwohl die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle in Deutschland seit Jahren rückläufig ist,
Wie können Eltern Missbrauch vorbeugen?
Dazu hat der unabhängige Beauftragte für Fragen des Kindesmissbrauchs, Johannes Wilhelm Rörig, für Fragen des Missbrauchs einige konkrete Schritte veröffentlicht.
Wie gelingt erfolgreiche interkulturelle Kommunikation?
Gesundheitsförderung und der Aufbau von Resilienz sowie gesunde Selbstführung sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. All das steht
ARAG Recht kurios…
Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 2 Geflohene Kuh erschossen Das Rindvieh wollte sich seinem Schicksal nicht einfach so ergeben, sondern
7 Tage C. – Sieben Tage in unserer zukünftigen Gesellschaft
Der neue Roman der Autorin I.M. Michaud trägt den Titel “7 Tage C.” und nimmt seine Leserschaft in eine fiktive Wirklichkeit mit. Eine Erzählung voller Denkanstöße und Inspirationen.
L’Ultima Spiaggia – Meine letzte Hoffnung – Eine wahre Geschichte
Ludwig Lübbers beweist mit “L’Ultima Spiaggia – Meine letzte Hoffnung”, dass man Selbstbestimmtheit auch unter widrigsten Umständen erreichen kann.
Mittendrin statt nur dabei – Amüsante Reise-Anekdoten und viele Tipps rund um den Globus
In ihrem neuen Sachbuch “Mittendrin statt nur dabei” vermittelt Jantra Friedrich ihrer Leserschaft, wie sie ihre bisherigen Reisen in fremde Länder und das Entdecken neuer Kulturen intensiv erlebte.