Nachdem die vergangene Handelswoche zu Beginn noch freundlich startete, drehten die Märkte ab etwa Mitte der Woche ins Minus, und zwar kräftig. Das waren die Gründe dafür…
Schlagwort: Wochenrückblick
Wochenrückblick KW 09-2023 – Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Nachdem zunächst alle Hinweise auf eine deutliche Marktkorrektur hindeuteten, scheinen diese zunächst wieder ad acta gelegt worden zu sein!
Wochenrückblick KW 08-2023 – Das Ende des Aufwärtstrends?
Seit Wochen warten wir auf eine Korrektur, die bisher ausgeblieben ist. Die Vergangene Handelswoche hingegen liefert Hinweise auf ein geändertes Investoren-Verhalten.
Wochenrückblick KW 07-2023 – Inflationsdaten bringen US-Investoren aus dem Tritt!
Dank guter Nachrichten aus der EU konnten die europäischen Märkte ihren Schwung mit ins Wochenende nehmen.
Wochenrückblick KW 06-2023 – Ist der Optimismus versiegt…?
Der Optimismus der letzten Wochen, der mit der Verlangsamung der Inflation und der Hoffnung auf eine Verlangsamung der geldpolitischen Straffung verbunden war, scheint zu verfliegen!
Wochenrückblick KW 05-2023 – Mit Vollbremsung ins Wochenende!
Zunächst ließ die FED lässt die Aktienkurse Explodieren, bis in den Donnerstag hinein. Aber dann…
Wochenrückblick KW 04-2023 – Vollgas auf der Zielgraden zum Wochenende?!
Eine eigentlich langweilige Handelswoche war bis zum Freitag auszumachen. Denn bis dahin pendelten die Märkte eher richtungslos leicht aufwärts und wieder etwas abwärts.
Wochenrückblick KW 03-2023 – Wie lange noch Feierlaune?
Aus technischer Sicht sind gerade die deutschen Märkte unserer Meinung nach reif für eine Korrektur. Nach einem Plus von fast 25 % im DAX seit Oktober wäre nun ein Durchschnaufen nur gesund.
Wochenrückblick KW 02-2023 – Seit Jahresbeginn fast nur steigende Kurse!
Nach der Meldung des Inflationsrückgangs, auch in der Eurozone, sowie der nun auch noch besser ausgefallene Verbraucherpreisindex in den Vereinigten Staaten verbreitet gute Laue unter den Anlegern.
Wochenrückblick KW 01-2023 – Kraftvoller Jahresauftakt, im Euroraum!
Die europäischen Indizes haben die US-Indizes zum Jahresauftakt direkt abgehängt. “Steil” nach oben ging es auch an den deutschen Börsen, in der ersten Handelswoche des neuen Jahres.