Wie laufen wir unter Volllast und bleiben dabei gesund und wirksam?

Dr. med. Franz Sperlich gibt Empfehlungen und Hinweise, wie Menschen hohe Belastungen erfolgreich meistern

Von einem Meeting zum N?chsten, schwierige Entscheidungen mit oft weitreichenden Folgen treffen und dabei nat?rlich die Zahlen und die Entwicklung des Unternehmens im Blick behalten – f?r Entscheider und F?hrungskr?fte ist dieses hohe Tempo Alltag. Sie laufen immer unter Volllast. Aber ist das gesund? Und warum halten manche Menschen dies scheinbar m?helos aus und andere nicht?
Der Mediziner Dr. med. Franz Sperlich sagt dazu: “Es kann eine tolle Erfahrung sein und viel Freude bereiten, mit hohem Einsatz, also unter Volllast, an seinen Zielen zu arbeiten und diese zu erreichen. Aber was, wenn diese Leistungserbringung dauerhaft ist? Viele Menschen halten einer langfristig sehr starken Belastung nicht stand und zahlen pers?nlich oder gesundheitlich einen hohen Preis.”
Die Folge ist beispielsweise ein Einbruch der Leistungsf?higkeit. Oft k?nnen gesundheitliche Probleme, wie Schlafst?rungen, Kopfschmerzen und viele weitere ernste k?rperliche Beschwerden dazu kommen.
Doch es gibt Menschen, die scheinbar m?helos unter Volllast durch ihren Alltag rauschen. Dr. med. Franz Sperlich hat einen entscheidenden Faktor daf?r identifiziert: “Diese Menschen verf?gen ?ber eine gute Regulationsf?higkeit. Das bedeutet, sie k?nnen sehr schnell von hoher Belastung und Anspannung in die Entspannung wechseln. Die Steuerung dieses Vorgangs erfolgt ?ber das vegetative Nervensystem des K?rpers.”
Ist das von dem Mediziner beschriebene System gut trainiert, verschafft dies K?rper und Geist immer wieder kleine, aber effektive Ruhepausen. Langfristig ist diesen Menschen so ein ?berdurchschnittliches Energieniveau und damit einhergehend, hohe Wirksamkeit und Gesundheit m?glich.

Dr. med. Franz Sperlich r?t interessierten Personen zu einer Herzratenvarianzanalyse (HRV), um die eigenen Ressourcen zu ermitteln. Der Mediziner und Impulsgeber erl?utert: “Mit dieser Methode kann ein Spezialist wissenschaftlich fundiert ermitteln, wie gut das eigene vegetative Nervensystem reagiert und daraus wertvolle Tipps ableiten, um das Leistungsniveau weiter auszubauen und langfristig wirksam zu bleiben.”
Viele weitere Informationen hierzu bietet auch das Buch von Autor Dr. med. Franz Sperlich “Das Parasympathikus Prinzip – wie wir mit nur wenigen Atemz?gen unseren inneren Arzt fitmachen.” Das Buch ist im Gr?fe und Unzer Verlag erschienen und im Buchhandel erh?ltlich.

Hier geht es zu dem Buch

Keywords:Dr. med. Franz Sperlich, Wirksamkeit, Consulting, Volllast, Vitalit?t, Leadership, Executives, Top-Leader

adresse