Smarte Fabrik mit Panasonic TOUGHBOOK bei der italienischen Coesia Gruppe

Als mobile IT-Lösung optimiert TOUGHBOOK die Mensch-Maschine-Interaktionen in der automatisierten Fertigung von G.D Produktions- und Verpackungsanlagen.

Smarte Fabrik mit Panasonic TOUGHBOOK bei der italienischen Coesia Gruppe

Die G.D SpA, 1923 als Motorradfabrik in Bologna gegründet, hat sich in ihrer 100-jährigen Firmengeschichte stets mit dem technologischen Fortschritt weiterentwickelt und gehört inzwischen zu der auf Maschinenbau spezialisierten internationalen Coesia Gruppe. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Produktions- und Verpackungsmaschinen bietet das Unternehmen heute ein Portfolio von modernsten Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien und eine breite Palette von Lösungen für die internationale Fertigungsindustrie. Dabei vertraut G.D bei der mobilen Mensch-Maschine-Interaktion und dem Remote-Support für seine Produktion auf Panasonic TOUGHBOOK.

In der smarten Fertigung kommt es immer mehr auf die Automatisierung mit Hilfe von zuverlässigen Analysen, stabilen Datentransfers und schnellen, prädiktiven Services und Wartungen sowie Unterstützung aus der Ferne an. Keine Fabrik kann sich Qualitätsverluste oder -schwankungen leisten. Maschinenschäden oder -stillstände können zu erheblichen Einbußen führen. Insbesondere die vorausschauende Wartung mit einem Ersatzteilaustausch oder Service, noch bevor ein Fehler und Maschinenausfall eintritt, ist für Fertigungsunternehmen ein großer Wettbewerbsvorteil.

TOUGHBOOK unterstützt automatisierte Produktion
Auf Basis der umfangreichen Erfahrung mit modernsten Technologien realisiert G.D konsequent Innovationen und tiefgreifende Transformationen, um der Selbstverpflichtung, Maschinen und Dienstleistungen von höchster Qualität passgenau für Kundenbedürfnisse zu liefern, gerecht zu werden. Dies beinhaltet die Entwicklung neuer Prototypen für automatische Maschinen, die in der Lage sind, zukünftige Produktgenerationen sowohl zu montieren als auch zu verpacken.

Um diese Unternehmensziele zu erreichen, setzt G.D auf mobile Endgeräte von Panasonic TOUGHBOOK, die in die Produktionsprozesse integriert sind. Die explizit für den strapazierenden Arbeitsalltag entwickelten, robusten und modular anpassbaren Tablet Modelle TOUGHBOOK G2 und TOUGHBOOK 33, werden primär auf zwei Arten eingesetzt: einerseits “on-board” direkt an den Maschinen mit Wi-Fi, Ethernet und erweiterter RAM-Konnektivität. Und andererseits mit einem integrierten LTE-Modul für die mobile Nutzung durch Servicetechniker – u. a. als Werkzeug bei der Fernwartung und -kontrolle in den Niederlassungen.

Lange Erfahrung, höchste Qualität und Verlässlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus
Die TOUGHBOOK Endgeräte sind ein fester Bestandteil der Produktionsprozesse von G.D. und decken ein breites Spektrum an Funktionen ab: etwa die Maschinensteuerung, Fernunterstützung und andere Aufgaben, die mobile Interaktivität erfordern. “Wir brauchen mobile Interaktionsmöglichkeiten für unsere Maschinen und die smarte Produktion. Als Unternehmen, das seit über 25 Jahren Industrie-PCs einsetzt, haben wir höchste Qualitätsanforderungen an mobile Lösungen, und zwar an die Hardware und an die Software.

Auf der Suche nach einem zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Anbieter für mobile Interaktionen mit den Produktionsmaschinen, haben wir Panasonic Mobile Solutions mit TOUGHBOOK als beste Lösung evaluiert. Von entscheidender Bedeutung war es für uns, ein Produkt zu bekommen, das nicht nur mit Robustheit und Ausfallsicherheit den IT-widrigen Produktionsumgebungen trotzt, sondern auch über einen längeren Zeitraum Stabilität im Hinblick auf Release-Management, Zubehör-Kompatibilität und Verlässlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg biete”, erklärt Maurizio Maglioni, Senior Specialist HMI & Remote Production Assistance Engineering bei G.D. “Die lange Markterfahrung von Panasonic sowie die Zuverlässigkeit und Bandbreite der TOUGHBOOK Lösungen hat uns sofort überzeugt. Panasonic bietet individuelle Anpassungen und konsistente Updates für Hardware und Software ohne einen einzigen Prozessfehler.”

Die TOUGHBOOK Geräte, die in die Produktionsprozesse integriert werden, erfüllen strenge Sicherheits-, Robustheits- und Staubschutznormen (IP65) und garantieren mit diesen Eigenschaften das von G.D geforderte hohe Maß an Zuverlässigkeit.

“Die Zusammenarbeit mit G.D bietet uns spannende Synergien. Mit Blick auf Technologie- und Innovationsfreude sprechen wir die gleiche Sprache, obwohl unsere Unternehmen in unterschiedlichen Sektoren tätig sind”, so Luca Santonico, Key Account Manager bei Panasonic Connect abschließend. “G.D ist für uns ein Geschäfts- und Sparringpartner, mit dem wir gemeinsam mobile IT-Lösungen für die Produktion der nächsten Generation realisieren und weiterentwickeln.”

Bildmaterial zu dieser Meldung können Sie sich hier herunterladen.

Über die Panasonic Group
Die Panasonic Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Consumer Electronics, Housing, Automotive, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wurde die Panasonic Holdings Corporation in eine operative Gesellschaftsform umgewandelt. Unter dem Dach der Holdinggesellschaft sind acht Unternehmen angesiedelt. Das 1918 gegründete Unternehmen führt seine Geschäfte auf Basis von Gründungsprinzipien, die darauf ausgerichtet sind, Werte zu schaffen und nachhaltige Lösungen für die Welt von heute anzubieten. Im letzten Geschäftsjahr (Ende 31. März 2022) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Nettoumsatz von 56,40 Milliarden Euro. Panasonic bietet hochwertige Produkte und Services unter dem Motto “Live Your Best”.

Weitere Informationen zu Panasonic finden Sie unter: https://holdings.panasonic/global/

Über Panasonic Connect Europe GmbH

Die Panasonic Connect Europe GmbH wird seit Oktober 2021 als agile Business-to-Business Organisation den sich verändernden technologischen Anforderungen europäischer Unternehmen gerecht. Mehr als 400 Mitarbeiter leisten unter der Leitung von CEO Hiroyuki Nishiuma mit innovativen Produkten, integrierten Systemen und Services einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg ihrer Kunden – und verwirklichen so die Vision “Change Work, Advance Society and Connect to Tomorrow”.

Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus folgenden Geschäftsbereichen:
– Mobile Solutions: Ein umfangreiches Portfolio an robusten TOUGHBOOK Notebooks, Tablets und Handhelds steigert die Produktivität mobiler Mitarbeiter.
– Media Entertainment umfasst zum einen die Visual System Solutions mit einem breiten Sortiment an leistungsfähigen und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertigen professionellen Displays. Und zum anderen Broadcast & ProAV für Smart Live Production-Lösungen aus einem End-to-End Portfolio aus PTZ- und Systemkameras, Camcordern, der Kairos IT/IP-Plattform, Mischern und Robotiklösungen, die für Live-Aufzeichnungen bei Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios vielfach verwendet werden.
– Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, also entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben – integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
– Panasonic Factory Solutions Europe: Eine breite Palette an intelligenten Produktionslösungen, etwa für die Elektronikfertigung, Roboter- und Schweißsysteme sowie Softwarelösungen für das Engineering, verwirklichen die Smart Factory.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de

Besuchen Sie auch die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/

Firmenkontakt
Panasonic Connect Europe GmbH
Marco Rach
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
+49 173 6282 241
c0fc42f1710d07f0340976b2795b30c7c87ec36f
https://toughbook.de

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
c0fc42f1710d07f0340976b2795b30c7c87ec36f
http://www.finkfuchs.de