Behandlungsfehler? Wir kämpfen für Ihr Recht! NÄTHER I KRÜGER I PARTNER – Ihre erfahrene Kanzlei für Medizinrecht und Geburtsschäden. Deutschlandweit. Empathisch. Durchsetzungsstark.
Schlagwort: Anwalt
IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
IT-ADVO aus Düsseldorf ist eine spezialisierte Kanzlei für die schnelle, diskrete und rechtssichere Löschung unzulässiger Bewertungen auf Google, Jameda, Facebook und weiteren Plattformen.
Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe „Gold“ wurde erstmalig an eine Rechtsanwaltskanzlei vergeben.
Thema Erbrecht: Sittenwidrigkeit eines notariellen Testaments zugunsten einer Berufsbetreuerin
Ein vor dem Notar errichtetes Testament zugunsten einer Berufsbetreuerin kann sittenwidrig sein.
Thema Arbeitsrecht: Rechtsanwalt Thomas van Eimern berät zum Hinweisgeberschutzgesetz („Whistleblowing“)
Hinweisgeberschutzgesetz („Whistleblowing“) dient dem Schutz von Beschäftigten, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße ihres Arbeitgebers erlangt haben.
Gütesiegel für Rechtsanwälte als Antwort auf steigende Mandantenanforderungen in der Rechtsbranche
Mehr Mandantenvertrauen durch Gütesiegel für Rechtsanwälte
Thema Arbeitsrecht – Welche Fristen muss ich als Arbeitnehmer beim Urlaub beachten?“
Rechtsanwalt Thomas van Eimern von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erklaert welche Fristen ein Arbeitnehmer beim Urlaub beachten muss
Thema Arbeitsrecht: Erfüllung Urlaub und häusliche Quarantäne bei Covid
Rechtsanwalt Thomas van Eimern (Kanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA GmbH) erläurtet eine Bundesarbeitsgerichtsentscheidung zur Erfüllung Urlaub und häusliche Quarantäne bei Covid.
Thema Erbrecht: Gebührenfreiheit bei Zweijahresfrist zur Grundbuchberichtigung
Rechtsanwalt Thomas van Eimern (Kanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA GmbH) erläutert eine Gerichtsentscheidung zur Gebührenfreiheit bei Zweijahresfrist zur Grundbuchberichtigung.
Thema Arbeitsrecht: Kann ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern das Homeoffice untersagen?
Rechtsanwalt Thomas van Eimern von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA GmbH erklärt die Frage ob ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern das Homeoffice untersagen kann.