“Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.” (Albert Einstein). Daher bedarf es Kreativität und Begeisterung um neue Lösungen zu finden.
Schlagwort: Selbstwirksamkeit
Souverän trotz Lampenfieber: Münchnerin überzeugt mit Genuss beim International Speaker Slam
Eva Krischel gewinnt mit ihrer Ermutigung zu genussvoller Souveränität den Excellence Award beim International Speaker Slam
Raus aus dem Kopf. Rein in den Körper.
Am Samstag, den 01. April 2023 – und nein, dies ist kein Aprilscherz – fand der 4. Internationale ZOOM HACK
Innere Stärke entwickeln – mit Christine Wüest und Nino Paneduro
Als Mentoren, Coaches und Ratgeber begleiten Christine Wüest und Nino Paneduro Führungskräfte auf dem Weg zu innerer Stärke und Resilienz.
Coaching zur Stärkung von Auszubildenden im Pflegebereich
Seit Jahren herrscht in Deutschland ein immenser Fachkräftemangel im Pflegebereich. Pflegekräfte sind in ihrem Berufsalltag zudem hohen Belastungen ausgesetzt. Bei
Das Selbstwert-Lexikon – Inspirierende Hilfe zur Selbsthilfe
Daniela Landgraf zeigt den Lesern in “Das Selbstwert-Lexikon”, wie sie durch die Stärkung des Selbstwertgefühls mehr Erfolg, Zufriedenheit und Glück im Leben erreichen.
Soziale Beziehungen stärken Resilienz
Florian Wolf, Gründer von YourPrevention™, erklärt warum soziale Beziehungen so wichtig sind und wie sie die Resilienz stärken Florian Wolf
Soziale Beziehungen stärken Resilienz
Florian Wolf, Gründer von YourPrevention™, erklärt warum soziale Beziehungen so wichtig sind und wie sie die Resilienz stärken Florian Wolf
Ran an die guten Vorsätze – ein motivierender Ratgeber für die Umsetzung ihrer Pläne und Vorsätze
Cornelia Matthias und Florian Peters-Messer helfen den Lesern mit “Ran an die guten Vorsätze” beim “Kampf” gegen den inneren Schweinehund.
Ankommen. Aufatmen. – Sich selbst wiederfinden durch Naturverbundenheit
“Ankommen. Aufatmen.” ist der Titel des neuen Buches der Autorin Dr. Gerlinde Manz-Christ. Sie möchte ihre Leser dazu anregen, sich wieder mit der Natur neu zu verbinden und sich selbst zu finden.